Schenken Sie Genuss mit Wein vom Verein Steig 1707
Geschenkspackungen mit
2 oder 3 Flaschen
7,5dl-Wein Pinot,
veredelt mit einem kleinen Anteil Zweigelt
die 39-jährigen Reben werden ersetzt
Wir bereiten vor mit
"Schnitt radikal"
süsse Trauben, schöne Trauben, viele Trauben
perfektes Wetter, tolle Stimmung
Freude herrscht!
Unsere Reben im 2020
Die Trauben wachsen und brauchen Licht
Auslauben 04. Juli 2020
Nach der Arbeit das Vergnügen
Gemütlichkeit bei vollem Mond
Winterthurer Zeitung 10. Oktober 2019
20. September 2019
"De Neftenbacher" Ausgabe September 2019
Schönes Wetter und tolle Stimmung an der Dorfet 2017
Wiederum durfte der Verein Steig 1707 bei unseren Winzern HansUeli und Maya Sprenger im Frohhof an der Zürichstrasse während der Dorfet zu Gast sein. Unter der Organisation vom OK (Andy Götz, Heinz Berger, Max Venosta, Maya Sprenger und Tanja Hubmann) fanden drei schöne Festtage statt. Zahlreiche, motivierte Helfer standen im Einsatz und sorgten für den reibungslosen Ablauf und die gemütliche Stimmung. In drei Lokalitäten (Beiz, Bar und Lounge) waren die Weine vom Frohhof und vom Verein Steig 1707, zusammen mit Chili con Carne von der lokalen Metzgerei Striit im Angebot.
Bis in die Morgenstunden
Am Freitag und Samstag, während sich die Strassen langsam leerten, fanden viele Leute den Weg in die Wein-Bar im Frohof und vergnügten sich
bei gekonnt gemischter Musik von DJ Hubi bis in die frühen Morgenstunden. Nebst Wein, genossen die Gäste Bier und Drinks, wobei der gut gemixte Caipirinha besonderen Anklang
fand.
Dankeschön
Dem
Gastgeberehepaar Maya und HansUeli Sprenger, unserem OK und unseren Mitgliedern gilt unser Dank. Sie haben dazu beigetragen, dass sich unsere Gäste wohl
fühlten und einige schöne Momente verbringen duften.
Anlässlich der Wahl von Jürg Stahl zum Nationalratspräsident 2017 konnte der Vorstand im Bundeshaus aktiv am Ausschank unseres Weines mithelfen, sehr zur Freude von Jürg Stahl. Sowohl der Blanc de Noir als auch der Cuvée Hommage kamen bei den Teilnehmern hervorragend an und wurden selbst von waadtländischen Teilnehmern rege konsumiert.
Ein sehr gelungenes Vereins-Portrait ist im Regionalteil in der Tageszeitung "Der Landbote" erschienen. Wir sind sehr stolz, dass wir auf diesem Weg unseren Verein einer breiten Öffentlichkeit vorstellen konnten und über unsere Arbeit in den Reben berichtet wurde.
Interessanterweise erlebte unsere Vereinshomepage am Erscheinungstag des Artikels einen Besucherrekord. Über 200 Personen wollten zusätzlich zum Artikel noch mehr Informationen über den Verein erfahren und klickten sich durch die Homepage.
Tief betroffen und sehr traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Präsidenten Viktor Huss. Viktor ist am 30.1.2013 nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen.
Er präsidierte unseren Verein seit der Gründung im Jahr 2008. Sein grosses Engagement für unseren Verein und die Reben, seine Lebensfreude und sein Humor bleiben uns in ewiger Erinnerung.