Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Unser Verein STEIG 1707 besteht seit 2007 und pflegt 2500 Rebstöcke am wunderbar gelegenen Sonnenhang «Steig» in Neftenbach. Aus den Trauben, Pinot noir und Zweigelt, produzieren wir verschiedene eigene Weine. Neben der Arbeit im Rebberg sind uns auch die Pflege von Kameradschaft und die Geselligkeit im Verein ein wichtiges Anliegen.

 

 

 

1. Mai - offener Rebberg

 

Trotz immer wieder Regenschauer schauten

 

viele Besucher in unserem Rebberg vorbei.

 

Schön wars!

 

Vielen Dank allen Helfern

 

 Profitieren Sie von unseren Geschenkpackungen

 

erhältlich mit 2 oder 3 Flaschen

 

 

 Unser aktuelles Sortiment finden Sie im Weinshop 

 

 

Das Rebjahr 2022

 

vom ersten Schnitt im März bis zur Wümmet im Oktober 

 

 

 

Rebschnitt im März

 

alle alten Triebe, ausser der Tragrute, werden geschnitten

 

 

Anbinden im April

 

die Tragruten werden an den untersten Spanndraht gebunden 

 

 

Einschlaufen im Mai und Juni

 

die Triebe werden zwischen die Drähte geschoben

 

Auslauben im Juli

 

die Traubendolden werden von Blättern befreit

 

Ertragsregulierung im August

 

die weniger entwickelten Trauben werden weggeschnitten

 

 

Wümmet, der Abschluss des Rebjahres

erstes Lesen von Zweigelt Trauben für den Schaumwein

 

 

Dorfet im Mai 2022

 

2021 Erneuerung Rebanlage, 3. und letzte Etappe: Die alten Stöcke sind raus, die Terrassierung ist gemacht. Die neuen Reben gesetzt.

 

 

Erneuerung Rebanlage

letzte Etappe

 

die 39-jährigen Reben werden ersetzt

 

Wir bereiten vor mit

"Schnitt radikal"

Winterthurer Zeitung 10. Oktober 2019

"De Neftenbacher" Ausgabe September 2019

Ein intensives, arbeitsreiches Rebjahr 2016 geht zu Ende mit einem letzten Höhepunkt am 28.11.2016

 

 

Anlässlich der Wahl von Jürg Stahl zum Nationalratspräsident 2017 konnte der Vorstand im Bundeshaus aktiv am Ausschank unseres Weines mithelfen, sehr zur Freude von Jürg Stahl. Sowohl der Blanc de Noir als auch der Cuvée Hommage kamen bei den Teilnehmern hervorragend an und wurden selbst von waadtländischen Teilnehmern rege konsumiert.

 

 

Vereins-Portrait im Landbote

Ein sehr gelungenes Vereins-Portrait ist im Regionalteil in der Tageszeitung "Der Landbote" erschienen. Wir sind sehr stolz, dass wir auf diesem Weg unseren Verein einer breiten Öffentlichkeit vorstellen konnten und über unsere Arbeit in den Reben berichtet wurde. 

 

Interessanterweise erlebte unsere Vereinshomepage am Erscheinungstag des Artikels einen Besucherrekord. Über 200 Personen wollten zusätzlich zum Artikel noch mehr Informationen über den Verein erfahren und klickten sich durch die Homepage.   

 

Link zum PDF-Download des Artikels

In Gedenken an Viktor Huss

Tief betroffen und sehr traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Präsidenten Viktor Huss. Viktor ist am 30.1.2013 nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen.

 

Er präsidierte unseren Verein seit der Gründung im Jahr 2008. Sein grosses Engagement für unseren Verein und die Reben, seine Lebensfreude und sein Humor bleiben uns in ewiger Erinnerung.

 

 

Nächste Termine

Samstag, 17. Juni 2023

12:00 Uhr

Einschlaufen

Mitglieder arbeiten im Rebberg

Jahresprogramm

Jahresprogramm
Vereinsaktivitäten 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.4 KB

Vereinsportrait

Artikel_Steig_LB_161113_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.1 KB